Diagnostische Verfahren Osteochondrose

Erfahren Sie mehr über diagnostische Verfahren zur Erkennung und Diagnose von Osteochondrose. Von Röntgenaufnahmen bis hin zu Magnetresonanztomographie (MRT) – entdecken Sie die verschiedenen Methoden und Techniken, die bei der Diagnosestellung dieser Erkrankung eingesetzt werden.
Diagnostische Verfahren Osteochondrose Was ist Osteochondrose? Osteochondrose ist eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, um die Erkrankung zu identifizieren und ihren Schweregra, bei der es zu einem Verschleiß der Bandscheiben und der angrenzenden Knochen kommt. Dies kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Diagnostische Bedeutung Eine korrekte Diagnose ist entscheidend für die Behandlung von Osteochondrose. Verschiedene diagnostische Verfahren werden eingesetzt